Finanzanalyse verstehen – ohne Fachchinesisch
Lernen Sie die Grundlagen der Finanzanalyse in verständlicher Sprache. Praktische Methoden für bessere Finanzentscheidungen im Beruf und Alltag.
Lernprogramm entdeckenWarum Finanzanalyse für jeden wichtig ist
Finanzanalyse klingt kompliziert, ist aber im Grunde nichts anderes als das Verstehen von Zahlen. Ob Sie als Angestellter Ihr Budget planen oder als Unternehmer Investitionen bewerten – die gleichen Prinzipien helfen überall.
Viele Menschen meiden das Thema, weil sie denken, es sei nur etwas für Experten. Dabei sind die Grundlagen durchaus zugänglich, wenn man sie richtig erklärt bekommt. Unser Ansatz: Wir zeigen Ihnen die praktische Seite, nicht die Theorie aus Lehrbüchern.

Was Sie in unserem Programm erwartet
- Kennzahlen richtig interpretieren und für Entscheidungen nutzen
- Cashflow-Analysen durchführen und verstehen
- Risiken bewerten und einschätzen lernen
- Investitionsentscheidungen fundiert treffen
- Finanzberichte lesen und die wichtigen Punkte erkennen
- Praxisnahe Übungen mit realen Beispielen
Unser Programm startet im Herbst 2025. Die Anmeldung ist bereits möglich, die Plätze sind begrenzt.
Bilanzanalyse einfach erklärt
Lernen Sie, wie Sie eine Bilanz lesen und die wichtigsten Kennzahlen für Ihre Entscheidungen nutzen können.
Mehr erfahren →Investitionsbewertung verstehen
Von der Kapitalwertmethode bis zur Amortisationsrechnung – alle wichtigen Verfahren praxisnah erklärt.
Methoden ansehen →Persönliche Betreuung
Individuelle Unterstützung bei Ihren konkreten Fragen und Projekten. Kein Massenkurs, sondern persönliche Weiterentwicklung.
Kontakt aufnehmen →
Marlieke Hoffmann
Finanzanalystin & Dozentin
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung und Finanzanalyse. Spezialisiert auf verständliche Wissensvermittlung.
Ihr Weg zu fundierten Finanzentscheidungen
Finanzanalyse ist kein Hexenwerk. Mit den richtigen Grundlagen können Sie sowohl beruflich als auch privat bessere Entscheidungen treffen. Unser Programm vermittelt diese Grundlagen systematisch und praxisnah.
Flexible Zeiteinteilung
Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Online-Module ergänzt durch praktische Workshops in Berlin.
Praxisnahe Beispiele
Alle Inhalte werden anhand realer Unternehmensdaten und alltäglicher Situationen erklärt.
Kleine Gruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs für individuelle Betreuung und ausführliche Diskussionen.
Langfristige Unterstützung
Auch nach Kursende stehen wir für Fragen zur Verfügung und bieten regelmäßige Auffrischungsworkshops.