padoivaerelo Logo

padoivaerelo

+49515121035
info@padoivaerelo.com
Berlin

Finanzanalyse verstehen und anwenden

Lernen Sie die Grundlagen der Finanzanalyse in unserem strukturierten Programm. Von Bilanzanalyse bis Kennzahleninterpretation – entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für fundierte Finanzentscheidungen.

Beratungstermin vereinbaren

Ihr Weg zur Finanzexpertise

Finanzanalyse muss nicht kompliziert sein. Unser Programm führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Konzepte und Methoden.

Sie arbeiten mit realen Fallstudien und lernen, wie Sie Jahresabschlüsse lesen, Kennzahlen berechnen und Investitionsentscheidungen treffen. Am Ende können Sie Unternehmensfinanzen bewerten und eigene Analysen erstellen.

  • Bilanzanalyse und GuV-Auswertung verstehen
  • Kennzahlen berechnen und interpretieren
  • Cashflow-Analysen durchführen
  • Investitionsentscheidungen bewerten
  • Risikobewertung und Prognosen erstellen
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Berechnungen

Programminhalte im Detail

Sechs Module führen Sie systematisch durch alle wichtigen Bereiche der Finanzanalyse. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis.

1

Grundlagen der Finanzanalyse

Einführung in Jahresabschlüsse, Bilanzstruktur und die wichtigsten Finanzberichte. Sie lernen, wo Sie relevante Informationen finden und wie diese zusammenhängen.

2

Bilanz- und GuV-Analyse

Detaillierte Betrachtung von Aktiva, Passiva und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Praktische Übungen zur Interpretation von Bilanzpositionen und Ergebniskomponenten.

3

Kennzahlenanalyse

Berechnung und Bewertung wichtiger Finanzkennzahlen wie Liquidität, Rentabilität und Verschuldungsgrad. Branchenvergleiche und Benchmarking-Methoden.

4

Cashflow und Liquidität

Analyse der Kapitalflussrechnung, operativer Cashflow und Liquiditätsplanung. Verstehen Sie, wie Unternehmen ihre Zahlungsfähigkeit sicherstellen.

5

Unternehmensbewertung

Verschiedene Bewertungsansätze kennenlernen: DCF-Verfahren, Multiple-Bewertung und Asset-basierte Methoden. Praktische Anwendung an Fallbeispielen.

6

Prognosen und Planungsrechnungen

Erstellen von Finanzprognosen, Szenario-Analysen und Sensitivitätsrechnungen. Lernen Sie, wie Sie zukünftige Entwicklungen modellieren und bewerten.

Lernen Sie von erfahrenen Finanzprofis

Unsere Dozenten bringen jahrelange Praxiserfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft mit. Sie haben in Banken, Beratungsunternehmen und Industrieunternehmen gearbeitet und kennen die täglichen Herausforderungen der Finanzanalyse.

Jeder Dozent ist spezialisiert auf bestimmte Themenbereiche und kann Ihnen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Tricks vermitteln. So lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch, wie Sie die Konzepte in der realen Arbeitswelt anwenden.

Björn Elmers, Finanzanalyst

Björn Elmers

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung, spezialisiert auf Bilanzanalyse und Kreditbewertung

Tanja Vollmer, Bewertungsspezialistin

Tanja Vollmer

Expertin für Unternehmensbewertung und M&A-Transaktionen, früher bei einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Petra Richenhagen, Risikomanagement-Expertin

Petra Richenhagen

Risikomanagement und Finanzplanung, über 12 Jahre Erfahrung in der Bankenbranche und Unternehmensberatung

Silke Brenneke, Treasury-Spezialistin

Silke Brenneke

Treasury und Cashflow-Management, ehemals Leiterin Finance bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen

Nächster Programmstart

Das nächste Finanzanalyse-Programm startet im November 2025. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung und ausreichend Praxisübungen zu gewährleisten.

Startdatum

15. November 2025

Dauer

8 Wochen

Format

Blended Learning

Gruppengröße

Maximal 12 Teilnehmer

Das Programm kombiniert Online-Module mit wöchentlichen Präsenzterminen in Berlin. Sie erhalten umfassende Unterlagen, Zugang zu unserer Lernplattform und individuelle Betreuung während des gesamten Kurses.

Informationen anfordern